Lara Kronshage und Sylke Buschmann sind Ansprechpartner
für dieses Qualitätsbündnis und Vertrauenspersonen für alle
Belange im Rahmen der Prävention Sexualisierter Gewalt.
|
|
|
Aktuelles:
Volleyball - Herren II: Trotz Niederlage Grund zum Feiern!
Letzten Samstag ging es in unserem letzten Spiel um Alles. Die Möglichkeit Bezirksligameister zu werden und direkt in die Landesliga aufzusteigen war zum Greifen nah. Vor einem großen Publikum kämpften wir gegen die Herren des VG Lage um die entscheidenden und wichtigen Punkte für den Aufstieg.
Der Punktestand der ersten beiden Sätze zeigt wie hart um jeden Ball und Punkt auf beiden Seiten gekämpft wurde. Mit jeweils 26:24 mussten wir uns in den beiden ersten Sätzen geschlagen geben. Der Druck war hoch, für die Meisterschaft brauchten wir zwei gewonnen Sätze in diesem Spiel. Den dritten Satz durften wir nicht verlieren.
Aufgeben war keine Option. Trotz einiger Schwierigkeiten und einem Rückstand zu Beginn des dritten Satzes, gelang es uns den Druck auf den Gegner zu erhöhen und am Ende den Satz mit 25:19 für uns zu entscheiden. Der erste Schritt war gemacht.
Im vierten Satz legten alle noch mal eine Schippe drauf und durch starke Aufschläge, Angriffe sowie gute Blockarbeit konnten wir auch diesen mit 25:20 für uns entscheiden. Der Pfiff zum Satzende entfesselte einen tosenden Jubel der Mannschaft und der angereisten Fans. Der entscheidende Punkt war gemacht und so stand vor Ende des Spiels und des 5 Satzes fest, dass wir Bezirksligameister sind!
Mit diesem Wissen war die Luft dann raus im 5 Satz sodass wir uns 6:15 geschlagen geben mussten. 2:3 Sätze und 1:2 Punkte waren das Ergebnis des Spiels und somit der Meistertitel und der direkte Aufstieg in die Landesliga.
Wir möchten uns bei euch für EURE zahlreiche und lautstarke Unterstützung bedanken. DANKE an alle die da waren!!!
Hendrik Tietsche
Volleyball Herren: TV09 Pivitsheide glückt vorzeitiger Wiederaufstieg in die Verbandsliga
Die Volleyball-Herrenmannschaft des TV09 Pivitsheide siegte am Samstag, den 23.02.2019 in heimischer Halle des Grabbe-Gymnasiums gegen den TV Lemgo. Damit steht bereits nach 12 von 14 Spieltagen in der Landesliga 6 der Herrenvolleyballer der direkte Wiederaufstieg in die Verbandsliga fest.
Mit dem 3:0 Sieg gegen die Gäste aus Lemgo können die Pivitsheider jetzt schon auf eine starke Saison zurückblicken. „Im ersten Saisonspiel haben wir einen Satz verloren, im 3. Saisonspiel gegen starke Bad Lippspringer einen Punktverlust einstecken müssen“, resümiert Spielertrainer Tobias Wiemann. Alle weiteren Partien konnte die Mannschaft mit 3:0 gewinnen. „Diese Siegesserie hat uns vorzeitig aufsteigen lassen – auch, wenn jetzt noch 2 Spieltage anstehen“, freut er sich. „Außerdem haben uns unsere Fans durch die gesamte Saison begleitet und immer wieder motiviert“, blickt er auf die vollen Bänke am Spielfeldrand.
Bereits vor drei Jahren konnte die Volleyballmannschaft aufsteigen, musste dann jedoch nach der zweiten Saison in die Landesliga zurückkehren. „Der Abstieg war damals denkbar knapp, das Leistungsniveau in der Verbandsliga sehr dicht.“, so Mannschaftskapitän Alexander Kreuzbusch. Durch vier Neu- und Wiederzugänge habe sich die Mannschaft in dieser Saison jedoch stärker aufgestellt und die Spielelemente stabilisiert. Bastian Kohl verstärkt als Libero die Annahme, genauso wie Lukas Wiemann auf der Außenposition, der zusätzlich für Durchschlagskraft im Angriff sorgt. Angriff und Block sind auch die Spezialitäten von Spielertrainer Tobias Wiemann sowie vom 2-Meter-Hünen Mikalai Viarenich auf der Mittelblocker-Position.
Aber nicht nur die Neuzugänge verstärken das Team: Alle Spieler profitieren von Wiemanns neuen Impulsen im Training und bilden den Rahmen für einen guten Zusammenhalt in der Truppe. Aufgrund von Schichtarbeit oder Verpflichtungen der zahlreichen Familienväter steht auch selten der gesamte Kader zur Verfügung, so dass jeder Spieler gefordert ist und Leistung zeigt. “Wir haben uns für diese Saison gut und strukturiert vorbereitet und unser Ziel des Wiederaufstiegs erreicht. Diesen Schwung werden wir in der kommenden Saison nutzen, um die Verbandsliga aufzumischen“, erklärt Tobias Wiemann.